Urlaub
Urlaub, Freizeit, Abenteuer
Ob Familienabenteuer, Städtetrip zu zweit oder spontane Auszeit allein – mit den passenden Produkten aus dem MAINGAU Onlineshop wird jeder Urlaub zum Erlebnis. Entdecke unsere Tipps und Top-Deals rund ums Reisen, Camping, Radfahren und mehr!
Urlaub, Freizeit, Abenteuer
Ob Familienabenteuer, Städtetrip zu zweit oder spontane Auszeit allein – mit den passenden Produkten aus dem MAINGAU Onlineshop wird jeder Urlaub zum Erlebnis. Entdecken Sie unsere Tipps und Top-Deals rund ums Reisen, Camping, Radfahren und mehr!
Inhaltsverzeichnis
Reisegepäck
Die richtige Wahl des Gepäcks sorgt dafür, dass Sie auf Reisen bestens organisiert und entspannt unterwegs sind. Im MAINGAU Onlineshop finden Sie robuste Hartschalenkoffer, flexible Reisetaschen und praktische Rucksäcke für jedes Reiseziel. Unsere Auswahl reicht von schlichten, schwarzen Koffern über strapazierfähige 4-Rollen-Trolleys bis hin zu cleveren Weekendern mit viel Stauraum. So bleibt alles sicher verstaut und Sie reisen entspannt, egal ob ans Meer, in die Berge oder in die City. Entdecken Sie jetzt das passende Reisegepäck für Ihre nächste Auszeit!
Reisegepäck
Die richtige Wahl des Gepäcks sorgt dafür, dass Sie auf Reisen bestens organisiert und entspannt unterwegs sind. Im MAINGAU Onlineshop finden Sie robuste Hartschalenkoffer, flexible Reisetaschen und praktische Rucksäcke für jedes Reiseziel. Unsere Auswahl reicht von schlichten, schwarzen Koffern über strapazierfähige 4-Rollen-Trolleys bis hin zu cleveren Weekendern mit viel Stauraum. So bleibt alles sicher verstaut und Sie reisen entspannt, egal ob ans Meer, in die Berge oder in die City. Entdecken Sie jetzt das passende Reisegepäck für Ihre nächste Auszeit!
5 Tipps zur Wahl des richtigen Koffers
-
Berücksichtigen Sie Reiseziel und Reisedauer
Für einen Wochenendtrip genügt häufig ein handlicher Trolley oder Rucksack. Für längere Urlaube oder Familienreisen empfiehlt sich ein großer Koffer mit ausreichend Stauraum. -
Achten Sie auf Gewicht und Größe
Leichtes Gepäck schont Ihre Kräfte und hilft, zusätzliche Gebühren zu vermeiden – insbesondere bei Flugreisen. Prüfen Sie vorab die Handgepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft. -
Setzen Sie auf Qualität
Robuste Materialien, stabile Reißverschlüsse und hochwertige Rollen sorgen für mehr Komfort unterwegs und machen Ihr Gepäck langlebiger. -
Wählen Sie praktische Fächer und Ordnungssysteme
Mehrere Fächer, Innentaschen oder Trennwände ermöglichen es, Kleidung, Schuhe und Zubehör übersichtlich zu verstauen und schnell wiederzufinden. -
Denken Sie an die Sicherheit
Ein integriertes Zahlenschloss oder ein TSA-Schloss schützt Ihr Gepäck vor unbefugtem Zugriff. Für Familien mit Kindern sind farbenfrohe Koffer oder Namensschilder hilfreich, damit nichts verloren geht.
5 Tipps zur Wahl des richtigen Koffers
-
Berücksichtigen Sie Reiseziel und Reisedauer
Für einen Wochenendtrip genügt häufig ein handlicher Trolley oder Rucksack. Für längere Urlaube oder Familienreisen empfiehlt sich ein großer Koffer mit ausreichend Stauraum. -
Achten Sie auf Gewicht und Größe
Leichtes Gepäck schont Ihre Kräfte und hilft, zusätzliche Gebühren zu vermeiden – insbesondere bei Flugreisen. Prüfen Sie vorab die Handgepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft. -
Setzen Sie auf Qualität
Robuste Materialien, stabile Reißverschlüsse und hochwertige Rollen sorgen für mehr Komfort unterwegs und machen Ihr Gepäck langlebiger. -
Wählen Sie praktische Fächer und Ordnungssysteme
Mehrere Fächer, Innentaschen oder Trennwände ermöglichen es, Kleidung, Schuhe und Zubehör übersichtlich zu verstauen und schnell wiederzufinden. -
Denken Sie an die Sicherheit
Ein integriertes Zahlenschloss oder ein TSA-Schloss schützt Ihr Gepäck vor unbefugtem Zugriff. Für Familien mit Kindern sind farbenfrohe Koffer oder Namensschilder hilfreich, damit nichts verloren geht.
FAQ & Problemlösungen rund ums Reisegepäck
Was kann ich tun, wenn mein Koffer unterwegs beschädigt wird?
Melden Sie den Schaden direkt nach der Ankunft am Flughafen oder Bahnhof beim zuständigen Schalter. Viele Airlines und Reiseunternehmen ersetzen beschädigtes Gepäck, wenn der Schaden sofort gemeldet wird.
Wie kann ich Übergepäck vermeiden?
Prüfen Sie vor dem Packen das zulässige Gewicht und nutzen Sie eine Kofferwaage. Leichte, rollbare Koffer und platzsparendes Packen helfen, das Gewicht zu reduzieren.
Was mache ich, wenn mein Gepäck verloren geht?
Melden Sie den Verlust umgehend am Lost-&-Found-Schalter und füllen Sie eine Verlustanzeige aus. Halten Sie Ihr Ticket und eine Beschreibung des Gepäckstücks bereit. Viele Airlines bieten einen Online-Tracking-Service für verlorenes Gepäck an.
Wie kann ich mein Gepäck vor Diebstahl schützen?
Verwenden Sie Koffer mit integriertem Schloss oder sichern Sie Ihr Gepäck mit einem zusätzlichen Vorhängeschloss. Wertgegenstände sollten Sie immer im Handgepäck transportieren.
Welches Gepäckstück eignet sich besonders für Kinder?
Leichte, bunte Koffer mit Rollen oder Rucksäcke mit kindgerechtem Design sind ideal. Sie sind einfach zu tragen und sorgen dafür, dass Kinder Freude am Reisen haben.
FAQ & Problemlösungen rund ums Reisegepäck
Was kann ich tun, wenn mein Koffer unterwegs beschädigt wird?
Melden Sie den Schaden direkt nach der Ankunft am Flughafen oder Bahnhof beim zuständigen Schalter. Viele Airlines und Reiseunternehmen ersetzen beschädigtes Gepäck, wenn der Schaden sofort gemeldet wird.
Wie kann ich Übergepäck vermeiden?
Prüfen Sie vor dem Packen das zulässige Gewicht und nutzen Sie eine Kofferwaage. Leichte, rollbare Koffer und platzsparendes Packen helfen, das Gewicht zu reduzieren.
Was mache ich, wenn mein Gepäck verloren geht?
Melden Sie den Verlust umgehend am Lost-&-Found-Schalter und füllen Sie eine Verlustanzeige aus. Halten Sie Ihr Ticket und eine Beschreibung des Gepäckstücks bereit. Viele Airlines bieten einen Online-Tracking-Service für verlorenes Gepäck an.
Wie kann ich mein Gepäck vor Diebstahl schützen?
Verwenden Sie Koffer mit integriertem Schloss oder sichern Sie Ihr Gepäck mit einem zusätzlichen Vorhängeschloss. Wertgegenstände sollten Sie immer im Handgepäck transportieren.
Welches Gepäckstück eignet sich besonders für Kinder?
Leichte, bunte Koffer mit Rollen oder Rucksäcke mit kindgerechtem Design sind ideal. Sie sind einfach zu tragen und sorgen dafür, dass Kinder Freude am Reisen haben.
Camping & Outdoor
Natur erleben, Freiheit genießen, gemeinsam draußen sein – Camping ist Abenteuer für die ganze Familie! Damit Sie bestens ausgerüstet sind, bietet unser Onlineshop alles, was das Camperherz begehrt: stabile Zelte für jedes Wetter, bequeme Campingmöbel zum Relaxen und praktische Campingkocher für das Outdoor-Picknick. Ob Familiencamping, Festivalwochenende oder Roadtrip – bei uns finden Sie die passende Ausrüstung, damit Ihr Urlaub unter freiem Himmel ein voller Erfolg wird. Starten Sie jetzt in Ihr Outdoor-Abenteuer mit MAINGAU!

Camping & Outdoor
Natur erleben, Freiheit genießen, gemeinsam draußen sein – Camping ist Abenteuer für die ganze Familie! Damit Sie bestens ausgerüstet sind, bietet unser Onlineshop alles, was das Camperherz begehrt: stabile Zelte für jedes Wetter, bequeme Campingmöbel zum Relaxen und praktische Campingkocher für das Outdoor-Picknick. Ob Familiencamping, Festivalwochenende oder Roadtrip – bei uns finden Sie die passende Ausrüstung, damit Ihr Urlaub unter freiem Himmel ein voller Erfolg wird. Starten Sie jetzt in Ihr Outdoor-Abenteuer mit MAINGAU!

Packliste Camping
Gut vorbereitet in den Campingurlaub - Mit dieser Packliste vergessen Sie nichts!
Wer einen Campingurlaub plant, weiß: Gute Vorbereitung ist das A und O. Damit Sie entspannt in das Abenteuer starten können, haben wir für Sie eine umfassende Packliste für Camping zusammengestellt. Egal ob Familiencamping, Wochenendtrip oder längerer Aufenthalt auf dem Campingplatz – mit dieser Checkliste sind Sie bestens ausgestattet und genießen Ihren Urlaub in der Natur ohne böse Überraschungen
Das sollten Sie unbedingt einpacken:
-
Zelt & Zubehör
Zelt, Heringe, Hammer, Abspannleinen, Unterlegplane - Schlafausrüstung
Schlafsäcke, Isomatten oder Luftmatratzen, Kopfkissen, Decken - Campingküche & Geschirr
Campingkocher, Gaskartusche, Töpfe, Pfanne, Besteck, Teller, Becher, Schwamm, Spülmittel, Müllbeutel - Lebensmittel & Getränke
Wasser, haltbare Lebensmittel, Snacks, Gewürze, Kühlbox - Kleidung
Wetterfeste Kleidung, Wechselwäsche, Regenjacke, Mütze, feste Schuhe, Badesachen - Hygieneartikel
Handtücher, Feuchttücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Toilettenpapier, Sonnencreme, Insektenschutz - Freizeit & Unterhaltung
Spiele, Bücher, Taschenlampe, Batterien, Powerbank - Erste Hilfe
Pflaster, Verbandszeug, persönliche Medikamente - Sonstiges
Campingmöbel, Klappstühle, Tisch, Feuerzeug oder Streichhölzer, Taschenmesser
Packliste Camping
Gut vorbereitet in den Campingurlaub - Mit dieser Packliste vergessen Sie nichts!
Wer einen Campingurlaub plant, weiß: Gute Vorbereitung ist das A und O. Damit Sie entspannt in das Abenteuer starten können, haben wir für Sie eine umfassende Packliste für Camping zusammengestellt. Egal ob Familiencamping, Wochenendtrip oder längerer Aufenthalt auf dem Campingplatz – mit dieser Checkliste sind Sie bestens ausgestattet und genießen Ihren Urlaub in der Natur ohne böse Überraschungen
Das sollten Sie unbedingt einpacken:
-
Zelt & Zubehör
Zelt, Heringe, Hammer, Abspannleinen, Unterlegplane - Schlafausrüstung
Schlafsäcke, Isomatten oder Luftmatratzen, Kopfkissen, Decken - Campingküche & Geschirr
Campingkocher, Gaskartusche, Töpfe, Pfanne, Besteck, Teller, Becher, Schwamm, Spülmittel, Müllbeutel - Lebensmittel & Getränke
Wasser, haltbare Lebensmittel, Snacks, Gewürze, Kühlbox - Kleidung
Wetterfeste Kleidung, Wechselwäsche, Regenjacke, Mütze, feste Schuhe, Badesachen - Hygieneartikel
Handtücher, Feuchttücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Toilettenpapier, Sonnencreme, Insektenschutz - Freizeit & Unterhaltung
Spiele, Bücher, Taschenlampe, Batterien, Powerbank - Erste Hilfe
Pflaster, Verbandszeug, persönliche Medikamente - Sonstiges
Campingmöbel, Klappstühle, Tisch, Feuerzeug oder Streichhölzer, Taschenmesser
Spiel & Spaß unterwegs
Lange Autofahrten? Regentage im Ferienhaus? Mit den richtigen Spielen wird jeder Urlaubstag zum Erlebnis! Im MAINGAU Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen und der beliebten Tigerbox – für Unterhaltung unterwegs und entspannte Familienabende. Unsere Spiele sorgen für Spaß bei Groß und Klein, fördern Kreativität und bringen alle zusammen an einen Tisch. So wird der Urlaub garantiert nie langweilig!
Spiel & Spaß unterwegs
Lange Autofahrten? Regentage im Ferienhaus? Mit den richtigen Spielen wird jeder Urlaubstag zum Erlebnis! Im MAINGAU Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen und der beliebten Tigerbox – für Unterhaltung unterwegs und entspannte Familienabende. Unsere Spiele sorgen für Spaß bei Groß und Klein, fördern Kreativität und bringen alle zusammen an einen Tisch. So wird der Urlaub garantiert nie langweilig!
Sport & Freizeit
Im Urlaub aktiv sein, Neues ausprobieren oder einfach gemeinsam Spaß haben – dafür haben wir die passenden Produkte. Von Tischtennis-Schlägern für das Match im Garten über sichere Fahrradhelme und praktische Fahrradnavis bis hin zu coolen Skateboards für kleine und große Abenteurer: Im MAINGAU Onlineshop finden Sie alles, was Bewegung und Action in den Urlaub bringt. Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – entdecken Sie unser Sport- und Freizeitangebot und machen Sie Ihre Auszeit noch abwechslungsreicher!

Sport & Freizeit
Im Urlaub aktiv sein, Neues ausprobieren oder einfach gemeinsam Spaß haben – dafür haben wir die passenden Produkte. Von Tischtennis-Schlägern für das Match im Garten über sichere Fahrradhelme und praktische Fahrradnavis bis hin zu coolen Skateboards für kleine und große Abenteurer: Im MAINGAU Onlineshop finden Sie alles, was Bewegung und Action in den Urlaub bringt. Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – entdecken Sie unser Sport- und Freizeitangebot und machen Sie Ihre Auszeit noch abwechslungsreicher!

Fahrradhelm richtig einstellen – So geht's
So stellen Sie Ihren Fahrradhelm richtig ein und sorgen für maximale Sicherheit beim Radfahren
Ein korrekt eingestellter Fahrradhelm ist entscheidend für Ihre Sicherheit beim Radfahren – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einer Radtour mit der Familie oder beim Campingurlaub. Nur wenn der Fahrradhelm richtig sitzt, kann er im Ernstfall optimal schützen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Fahrradhelm-Einstellen ganz einfach – auch für Kinderhelme!
Fahrradhelm einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die richtige Helmgröße wählen: Der Fahrradhelm sollte fest sitzen, aber nicht drücken. Messen Sie vor dem Kauf Ihren Kopfumfang und wählen Sie die passende Größe.
- Position des Helms: Setzen Sie den Helm waagerecht auf den Kopf. Er sollte Stirn und Hinterkopf bedecken und etwa zwei Fingerbreit über den Augenbrauen sitzen.
- Seitliche Riemen einstellen: Die Riemen verlaufen V-förmig direkt unterhalb der Ohren. Achten Sie darauf, dass die Riemen nicht verdreht sind.
- Kinnriemen richtig anpassen: Der Kinnriemen ist so eingestellt, dass maximal ein Finger zwischen Riemen und Kinn passt. Der Helm darf beim Öffnen des Mundes leicht nach unten ziehen, aber nicht unangenehm drücken.
- Festsitz prüfen: Wackeln Sie vorsichtig am Helm. Er darf sich nicht nach vorne oder hinten verschieben. Der Fahrradhelm sitzt richtig, wenn er auch bei Bewegung sicher auf dem Kopf bleibt.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Sitz Ihres Fahrradhelms – besonders bei Kindern. Nur ein korrekt eingestellter Fahrradhelm bietet optimalen Schutz beim Radfahren.
Fahrradhelm richtig einstellen – So geht's
So stellen Sie Ihren Fahrradhelm richtig ein und sorgen für maximale Sicherheit beim Radfahren
Ein korrekt eingestellter Fahrradhelm ist entscheidend für Ihre Sicherheit beim Radfahren – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einer Radtour mit der Familie oder beim Campingurlaub. Nur wenn der Fahrradhelm richtig sitzt, kann er im Ernstfall optimal schützen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Fahrradhelm-Einstellen ganz einfach – auch für Kinderhelme!
Fahrradhelm einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die richtige Helmgröße wählen: Der Fahrradhelm sollte fest sitzen, aber nicht drücken. Messen Sie vor dem Kauf Ihren Kopfumfang und wählen Sie die passende Größe.
- Position des Helms: Setzen Sie den Helm waagerecht auf den Kopf. Er sollte Stirn und Hinterkopf bedecken und etwa zwei Fingerbreit über den Augenbrauen sitzen.
- Seitliche Riemen einstellen: Die Riemen verlaufen V-förmig direkt unterhalb der Ohren. Achten Sie darauf, dass die Riemen nicht verdreht sind.
- Kinnriemen richtig anpassen: Der Kinnriemen ist so eingestellt, dass maximal ein Finger zwischen Riemen und Kinn passt. Der Helm darf beim Öffnen des Mundes leicht nach unten ziehen, aber nicht unangenehm drücken.
- Festsitz prüfen: Wackeln Sie vorsichtig am Helm. Er darf sich nicht nach vorne oder hinten verschieben. Der Fahrradhelm sitzt richtig, wenn er auch bei Bewegung sicher auf dem Kopf bleibt.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Sitz Ihres Fahrradhelms – besonders bei Kindern. Nur ein korrekt eingestellter Fahrradhelm bietet optimalen Schutz beim Radfahren.
Multimedia & Technik
Die schönsten Urlaubsmomente festhalten, unterwegs Musik genießen oder einfach mal abschalten – mit moderner Technik aus unserem Shop wird der Urlaub noch besser. Wählen Sie aus Bluetooth-Lautsprechern für den Soundtrack am Strand, hochwertigen Kopfhörern für entspannte Stunden oder Kameras und Camcordern für unvergessliche Erinnerungen. Auch für Sicherheit ist gesorgt: Mit Überwachungskameras behalten Sie Ihr Zuhause im Blick. Technik für unterwegs – einfach, praktisch und immer dabei!
Multimedia & Technik
Die schönsten Urlaubsmomente festhalten, unterwegs Musik genießen oder einfach mal abschalten – mit moderner Technik aus unserem Shop wird der Urlaub noch besser. Wählen Sie aus Bluetooth-Lautsprechern für den Soundtrack am Strand, hochwertigen Kopfhörern für entspannte Stunden oder Kameras und Camcordern für unvergessliche Erinnerungen. Auch für Sicherheit ist gesorgt: Mit Überwachungskameras behalten Sie Ihr Zuhause im Blick. Technik für unterwegs – einfach, praktisch und immer dabei!

Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Worauf sollten Sie achten?
Bluetooth-Lautsprecher sind die perfekten Begleiter für unterwegs, beim Camping, am Strand oder im Garten. Doch welcher Bluetooth-Lautsprecher passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Im folgenden Vergleich stellen wir die Modelle JBL BT Lautsprecher Clip 5, Boompods BT Lautsprecher Halo und Denver BT Lautsprecher BTP-103 gegenüber und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers achten?
- Akkulaufzeit: Überlegen Sie, wie lange Sie Musik hören möchten. Für längere Ausflüge oder Camping empfehlen sich Modelle mit mindestens 10 Stunden Laufzeit.
- Wasser- und Staubschutz: Für den Einsatz im Freien ist ein wasser- und staubdichter Bluetooth-Lautsprecher ideal. Der JBL Clip 5 bietet mit IP67 den besten Schutz.
- Klangqualität: Achten Sie auf einen klaren, kraftvollen Sound. 360°-Sound wie beim Boompods Halo sorgt für ein besonders räumliches Klangerlebnis.
- Größe und Gewicht: Je kompakter und leichter, desto einfacher ist der Transport – besonders praktisch beim Wandern oder Radfahren.
- Besondere Features: Ein integrierter Karabiner (JBL Clip 5) oder stoßfestes Gehäuse (Boompods Halo) sind nützliche Extras für unterwegs.
Ob Sie einen robusten Bluetooth-Lautsprecher für Outdoor-Aktivitäten, einen günstigen Begleiter für den Alltag oder ein stylishes Modell mit 360°-Sound suchen – im MAINGAU Onlineshop finden Sie garantiert den passenden Bluetooth-Lautsprecher für Ihren nächsten Urlaub oder Ausflug.
Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Worauf sollten Sie achten?
Bluetooth-Lautsprecher sind die perfekten Begleiter für unterwegs, beim Camping, am Strand oder im Garten. Doch welcher Bluetooth-Lautsprecher passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Im folgenden Vergleich stellen wir die Modelle JBL BT Lautsprecher Clip 5, Boompods BT Lautsprecher Halo und Denver BT Lautsprecher BTP-103 gegenüber und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers achten?
- Akkulaufzeit: Überlegen Sie, wie lange Sie Musik hören möchten. Für längere Ausflüge oder Camping empfehlen sich Modelle mit mindestens 10 Stunden Laufzeit.
- Wasser- und Staubschutz: Für den Einsatz im Freien ist ein wasser- und staubdichter Bluetooth-Lautsprecher ideal. Der JBL Clip 5 bietet mit IP67 den besten Schutz.
- Klangqualität: Achten Sie auf einen klaren, kraftvollen Sound. 360°-Sound wie beim Boompods Halo sorgt für ein besonders räumliches Klangerlebnis.
- Größe und Gewicht: Je kompakter und leichter, desto einfacher ist der Transport – besonders praktisch beim Wandern oder Radfahren.
- Besondere Features: Ein integrierter Karabiner (JBL Clip 5) oder stoßfestes Gehäuse (Boompods Halo) sind nützliche Extras für unterwegs.
Ob Sie einen robusten Bluetooth-Lautsprecher für Outdoor-Aktivitäten, einen günstigen Begleiter für den Alltag oder ein stylishes Modell mit 360°-Sound suchen – im MAINGAU Onlineshop finden Sie garantiert den passenden Bluetooth-Lautsprecher für Ihren nächsten Urlaub oder Ausflug.
Bluetooth-Lautsprecher Vergleich: JBL Clip 5, Boompods Halo & Denver BTP-103

JBL Clip 5
Größe und Gewicht
Sehr kompakt / ca. 240g
Akkulaufzeit
Bis zu 12 Std.
Wasserdicht
Ja (IP67)
Besonderheiten
Integrierter Karabiner, kräftiger Sound

Boompods Halo
Größe und Gewicht
Kompakt / ca. 300g
Akkulaufzeit
Bis zu 10 Std.
Wasserdicht
Ja (IPX6)
Besonderheiten
360°-Sound, stoßfest, modernes Design

Denver BTP-103
Größe und Gewicht
Kompakt / ca. 280g
Akkulaufzeit
Bis zu 6 Std.
Wasserdicht
Spritzwassergeschützt (IPX4)
Besonderheiten
Einfache Bedienung, günstiger Preis