NRGkick KfW Max 5m GSM/GPS/SIM Schutzverriegelung,Wandsteckd32A
inkl. MwSt. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 5-7 Werktage
Bundlepreis berechnen
Zahlen Sie jetzt für dieses Produkt nur 1271,2 €.
Jetzt MAINGAU-Energiekunde werden!
productBundleArticle

Bestpreis-Garantie für MAINGAU-Kunden 53,11 € günstiger als der beste Preis auf Deutschlands größten Preisvergleichsportalen
NRGkick KfW Max 5m GSM/GPS/SIM
32A/22kW, Typ 2, 5m, WLAN + Bluetooth, GSM/GPS, integrierte SIM, inkl. Schutzverriegelung und NRGkick Wandsteckdose 32A
NRGkick KfW Max wird im Rahmen der KfW Förderprogramme 439, 440 & 441 bezuschusst (sofern Förderprogramme aktiv sind) und erfüllt alle dafür nötigen Anforderungen.
Lieferumfang und Merkmale:
- Ladeeinheit NRGkick 32A 5m GSM/GPS/SIM
- NRGkick Wandsteckdose mit Schutzverriegelung (wird vom Elektriker fest an Zuleitung angeschlossen)
- Fahrzeugseitiger Typ 2 Stecker
- Maximaler Ladestrom bis zu 32 Ampere - entspricht maximaler Ladeleistung von bis zu 22kW
- Optionale Steckeraufsätze verfügbar (für spätere Nutzung an allen Standardsteckdosen und an öffentlichen Ladesäulen)
- Kommunikationsschnittstellen: GSM/GPS, integrierte SIM, Bluetooth, WLAN, Cloud, Web API
- Integrierte SIM inkl. 2 Jahre Datenvolumen ab Erstnutzung mit Verlängerungsmöglichkeit
Eigenschaften:
- Einfache, schnelle Ladungen an allen Steckdosen und Ladesäulen
- WLAN + Bluetooth, GSM/GPS/SIM inkludiert
- kostenfreie App & Cloud
- Temperaturüberwachung und Überhitzungsschutz
- Blackout-Schutz
- Unter-/Überspannungsschutz
- Falschanschlussprüfung
- Abzieherkennung mit Lichtbogenschutz
- patentiertes Sicherheits-Steckersystem
- bereit zur netzdienlichen Steuerung
- Automatische, zuordenbare Ladeberichte
- Weitere Funktionen (z.B. OCPP, photovoltaik-geführtes Laden mit Phasenumschaltung,&hellip
*Aufgrund des Gesetzes zur Strom- und Gaspreisbremse dürfen wir unseren Strom- und Gaskunden (Vertragsbeginn ab 24.12.2022) bis auf Weiteres leider keine Vergünstigungen in unserem Onlineshop gewähren.
Wir bitten um Verständnis und prüfen laufend, ob und in welcher Höhe Vergünstigungen wieder gewährt werden können.